Museumstag am 29. 10. 2023
" Pferd in der Landwirtschaft "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Pferd in der Landwirtschaft "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Pferd in der Landwirtschaft "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Pferd in der Landwirtschaft "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Hufschmied bei der Arbeit "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Hufschmied bei der Arbeit "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Hufschmied bei der Arbeit "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Hufschmied bei der Arbeit "
Museumstag am 29. 10. 2023
" Hufschmied bei der Arbeit "
Museumstag am 29. 10. 2023
Museumstag am 29. 10. 2023
Museumstag am 29. 10. 2023
Museumstag am 29. 10. 2023
Museumstag am 29. 10. 2023
Museumstag am 29. 10. 2023
Museumstag am 29. 10. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Tag der Kartoffel 27. 8. 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
"Landwirtschaftlicher Trödelmarkt"
30. Juli 2023
"Landwirtschaftlicher Trödelmarkt"
30. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
Getreide mähen am 20. Juli 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
"Moderne Landwirtschaft"
28. Mai 2023
Ausfahrt am 14. Mai 2023
Gerwin, Welver
Ausfahrt am 14. Mai 2023
Gerwin, Welver
Ausfahrt am 14. Mai 2023
Gerwin, Welver
Ausfahrt am 14. Mai 2023
Gerwin, Welver
Ausfahrt am 14. Mai 2023
Gerwin, Welver
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Ausfahrt am 14. Mai 2023
am Museum
Mitgliederversammlung am 2. Dez. 2022
Mitgliederversammlung am 2. Dez. 2022
Mitgliederversammlung am 2. Dez. 2022
Mitgliederversammlung am 2. Dez. 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - am frühen Morgen
Bauernmarkt 2022 - am frühen Morgen
Bauernmarkt 2022 - am frühen Morgen
Bauernmarkt 2022 - aufräumen
Bauernmarkt 2022 - aufräumen
Bauernmarkt 2022 - aufräumen
30. Oktober 2022 - Dreschen am Museum
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022 - Erntedank Gottesdienst
Bauernmarkt Umzug 2022 - Fertigmachen!
Bauernmarkt Umzug 2022 - die Connemara
Bauernmarkt 2022 - das Empfangskommitee
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt - Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt - Umzug 2022
Bauernmarkt - Umzug 2022
Bauernmarkt - Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt Umzug 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - wohl verdienter Abschluß
Bauernmarkt 2022 - am frühen Morgen
Bauernmarkt 2022 - am frühen Morgen
Bauernmarkt 2022 - am frühen Morgen
Bauernmarkt 2022 - aufräumen
Bauernmarkt 2022 - aufräumen
Bauernmarkt 2022 - aufräumen
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
28. August 2022 - Getreideernte früher und heute...
29. Mai 2022 - Kartoffeln pflanzen früher und heute...
29. Mai 2022 - Kartoffeln pflanzen früher und heute...
immer dabei - ein treuer Gast - 29. Mai 2022
Kartoffeln pflanzen früher und heute - pflügen
pflügen mit dem "Rollmops"
Marlene mit dem Vielfachgerät auf dem Weg zum Pflanzen der Kartoffeln
Pflanzen der Kartoffeln
Pflanzen der Kartoffeln
Der Fendt im Einsatz
Der Fendt im Einsatz
Der Porsche im Einsatz
Der Porsche im Einsatz
Der Porsche nach dem Einsatz
Pflanzen heute
Pflanzen heute
Pflanzen heute
Pflanzen heute
Museumstag - 29. Mai 2022
Anhäufeln 19. Mai 2022
Anhäufeln 19. Mai 2022
Radtour
Storchennest mit Bewohner
gut und reichhaltig das Frühstück
in gemütlicher Runde
Frühstück
Abeggen 10. Mai 2022
Anhäufeln 19. Mai 2022
Anhäufeln 19. Mai 2022
Pflanzen 23. April 2022
Pflanzen 23. April 2022
Pflanzen 23. April 2022
Pflügen 13. April 2022
Pflügen 13. April 2022
Pflügen 13. April 2022
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
Muskelkraft ist angesagt
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
Muskelkraft ist angesagt
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
Muskelkraft ist angesagt
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
im Hauptgebäude....
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
... und der Remise
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
... und der Remise
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
... und der Remise
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
Freilassung gegen Lösegeld
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
für die bessere Ansicht werden einige Geräte ausgelagert
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
für die bessere Ansicht werden einige Geräte ausgelagert
Vorbereitungen für die Museumstage in 2022
gut gesichert für den Transport
Mitgliederversammlung 2021
coronabedingt am 27. Nov. 2021
Mitgliederversammlung 2021
coronabedingt am 27. Nov. 2021
Mitgliederversammlung 2021
coronabedingt am 27. Nov. 2021
Mitgliederversammlung 2021
coronabedingt am 27. Nov. 2021
Hanomag von Karl Stute treibt den Dreschkasten
Der Hanomag von Karl Stute
treibt die Dreschmaschine von 1920
interessierte Besucher
interessierte Besucher - auch die jüngere Generation
interessierte Besucher
Porsche der Familie Nünning
im Wechsel mit dem
Hanomag von Karl Stute
- ganz wichtig -
die genaue Positionierung des Traktors
jetzt noch die weitere Technik zum Laufen bringen
Positionierung und Justierung gelungen
weiter geht's mit dem Dreschen
Absacken der Körner
Chefin im Anmarsch...
ob es ein Schnäps - chen gibt
wie früher - gegen den Staub
viel Freude mit dem Porsche von Regina Nünning
Clemens Goers und seine Presse "Welger AP 61" Baujahr 1974
das Stroh wird gepresst
das Stroh wird gepresst
das Stroh wird gepresst
das Stroh wird gepresst
Presse "Welger AP 61" Baujahr 1974 mit Ballenschleuder
... und sie fliegen
... und fliegen
Zuschauer aus sicherer Entfernung
Zuschauer aus sicherer Entfernung
auch für die Stärkung ist gesorgt
frische Waffeln - immer beliebt!
Tag der Kartoffel
29. August 2021
Die Kartoffeln werden sortiert
... Spaß beim Kurbeln
... die kleinen ins Körbchen....
... ein Kartoffelroder,
bereits mit Schüttelreinigung
... und es schüttelt ...
... natürlich gab's auch Reibeplätzchen
... und Waffeln
Tag des Brots
25. Juli 2021
Der restaurierte, etwa hundertjährigen Bäckereiverkaufswagens für Pferdezug wurde präsentiert!
Der Holzwurm hatte ganze Arbeit geleistet.
... wurde edel restauriert
.... bis in kleinste Detail
... eine Fußbremse wurde ergänzt
vom Korn zum Brot
Aus Freude über die gelungene Restaurierung des Bäckereiverkaufswagen haben die Mitglieder des Vereins das Brot historisch präsentiert.
.... für die Besucher eine Auswahl erlesener Brotsorten
Freude am historischem Gespann
immer mit sicherer Hand am Webstuhl
Karin in Aktion am Webstuhl
interessierte Zuschauer
21. Juli 2021
Getreideernte mit dem Mähbinder
21. Juli 2021
Getreideernte mit dem Mähbinder
21. Juli 2021
Getreideernte mit dem Mähbinder
21. Juli 2021
Getreideernte mit dem Mähbinder
21. Juli 2021
Fleißige Helfer setzten die "Stiegen“ zum Trocknen
15. Juli 2021
Test und Abstimmungsgespräche für den ersten Museumstag 2021
15. Juli 2021
Test und Abstimmungsgespräche für den ersten Museumstag 2021
15. Juli 2021
Test und Abstimmungsgespräche für den ersten Museumstag 2021
15. Juli 2021
Test und Abstimmungsgespräche für den ersten Museumstag 2021
11. Juli 2021
Treckerausfahrt - erstes Treffen nach dem Corona - Lockdown
11. Juli 2021
Treckerausfahrt - erstes Treffen nach dem Corona - Lockdown
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
11. Juli 2021
25. Februar 2021
der restaurierte Bäckerwagen kommt
25. Februar 2021
der restaurierte Bäckerwagen kommt
25. Februar 2021
der restaurierte Bäckerwagen kommt
25. Februar 2021
der restaurierte Bäckerwagen kommt
25. Februar 2021
der restaurierte Bäckerwagen kommt
25. Februar 2021
der restaurierte Bäckerwagen kommt
Dreschen am 25. Okt. 2020
Lagebesprechung - die Maschinen sind bereits da...
die Dreschmaschine wird genau mit der Wasserwaage justiert...
der Aufbau der Dreschmaschine wird überprüft...
der Traktor mit Riemenscheibe wird positioniert...
mit der Winde wird der Antriebsriemen gespannt....
mit der Winde wird der Antriebsriemen gespannt....
Probelauf ...
die Drehzahl wird überprüft ...
das Dreschen beginnt ...
das Dreschen beginnt ...
das Bindegarn wird entfernt ...
zwischenzeitlich wurde die Strohpresse mit Ballenschleuder positioniert ...
ein Prost - die Maschinen laufen ...
hier wird das Korn abgesackt....
Getreidetransport mit alter Sackkarre ....
Absprache ....
der Wagen ist geleert und wird gesäubert...
aufräumen und säubern ...
später werden sich die Hühner an der Spreu vergnügen ...
nach der Arbeit ...
geselliger Abschluß
so funktioniert die Dreschmaschine vor ca 100 Jahren
und heute beim
Verein für Kultur und Brauchtumspflege in der Landwirtschaft
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
vorbereitende Arbeiten
das Helferteam bei der Registrierung
"Corona-bedingt"
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
das "Verpackungsteam" erwartet die ersten Reibekuchen
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
Produktion läuft
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
Verkauf an Fußgänger und Radler
"Reibekuchen - drive - in" am 18. Oktober 2020
Stärkung für das Team
Treckerausfahrt nach Humbrechting am 9. August 2020
Lagebesprechung mit dem Ehrenvorsitzendem Franz Göers
Treckerausfahrt nach Humbrechting am 9. August 2020
Begrüßung der Teilnehmer durch den
Vorsitzenden Heinrich Stemper
immer mit Corona - Mindestabstand
Treckerausfahrt nach Humbrechting am 9. August 2020
Einweisung in die Fahrstrecke
durch die Vorsitzende Dorothea Behme
.
....startbereit....
.
....startbereit....
.
Vorsitzende Dorothea Behme - zeigt den Weg...
Deutz - Doppelsitzer
Günther und Gattin sind bereits aus Budberg angereist
Franz-Josef Schäfer gen. Salz mit seinem David Brown
Peter Wiese auf dem M A N
Andreas Mensing und sein Fiat
Clemens Goers mit dem Eicher
Willi Struwe und sein Deutz
Vorsitzender Heinrich Stemper gen. Käppe mit dem Fendt
...auf dem Weg....
.... das Begleiterteam...
Mittagspause im Landcafe Gut Humbrechting
Mittagspause im Landcafe Gut Humbrechting
Mittagspause im Landcafe Gut Humbrechting
Mittagspause im Landcafe Gut Humbrechting
Platznot und vorbildlich die "Corona - Regeln" eingehalten!
Getreide einfahren - 30. Juli 2020
Getreide einfahren - 30. Juli 2020
Getreide einfahren - 30. Juli 2020
Getreide einfahren - 30. Juli 2020 - das bewährte Team!!!
22. Juli 2020 -
Getreide mähen mit dem Binder - vorbereitende Arbeiten...
22. Juli 2020 -
Getreide mähen mit dem Binder - vorbereitende Arbeiten...
22. Juli 2020 - kleine Reparatur: das Laken ist gerissen ...
22. Juli 2020 - Getreide mähen mit dem Binder - aufsitzen....
22. Juli 2020 - die Arbeit kann beginnen...
22. Juli 2020 - der Binder im Einsatz
Viele fleißige Helfer richten die Gaben....
...richten die Hocken...
Alle Altersklassen arbeiten Hand in Hand....
Video - Abend am 29. Juli 2020 - Pferdestärken
Video - Abend am 29. Juli 2020 - Pferdestärken
Mitgliederversammlung am 17. Juli 2020 im Museum
Mitgliederversammlung am 17. Juli 2020 im Museum
Mitgliederversammlung am 17. Juli 2020 im Museum
Die Ehrenvorsitzenden eingerahmt vom neuen Vorstand
Mitgliederversammlung am 17. Juli 2020 im Museum
... im Gespräch die beiden Ehrenvorsitzenden
Mitgliederversammlung am 17. Juli 2020 im Museum
... das Vorstandsteam und der Beirat werden positioniert
Video - Abend am 30. Januar 2020 im Sportlerheim Holtum
Video - Abend am 30. Januar 2020 im Sportlerheim Holtum
Video - Abend am 30. Januar 2020 im Sportlerheim Holtum
Video - Abend am 30. Januar 2020 - der Kornhaufen 2006
der vereinseigene Traktor vom Typ Deutz
wird restauriert
der vereinseigene Traktor vom Typ Deutz
wird restauriert
der vereinseigene Traktor vom Typ Deutz
wird restauriert
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
Krippentour am 29. Dezember 2019
zuerst die Stärkung....
....dann die Verleihung des Heimatpreises....
... die Preisträger in unterhaltsamer Runde...
.... genießen die Ehrung und die Sonne!
Einblick in die 60er - Jahre
Getreideernte mit dem Binder am 19. Juli 2019
der Eicher-Schlepper im Einsatz am Hof Stemper in Holtum
viele fleißige Hände.....
stellen die gebundenen Gaben zu Hocken
Bauermarkt 2015
25. Bauernmarkt
am 30. Okt. 2012
WERL ▪ Beim ersten Werler Bauernmarkt hatte Eckhard Uhlenberg noch französische Flugenten verkauft. Nun schaute der Büdericher bei der Jubiläums-Auflage als NRW-Vize-Landtagspräsident auf dem Bauernmarkt vorbei.
„Leinen los“: Uralter Web-Stuhl wird gezeigt
20.11.12
WERL ▪ Viele Menschen denken bei „Web“ als Teil des Wortes „Web-Stuhl“ sogleich ans Internet. Das ist die Moderne: Das „World wide web“, kurz www, umspannt die Welt. Ein Netz – womit zumindest Parallelen zum „weben“ hergestellt sind, zu dem man den „Web-Stuhl“ braucht. Zu sehen Sonntag in Werl.
Schlepperwallfahrt 3. Okt. 2011
116 Fahrzeuge machten erste Schlepperwallfahrt zum Großereignis
WERL - Es hatte schon fast ein bisschen etwas von „Wetten, dass..?“ Oder besser von der legendären Saal- und Stadtwette. Mit etwa 100 Fahrzeugen hatten die Organisatoren vom Kultur- und Brauchtumsverein gerechnet. Was dann da am Sonntagvormittag im buchstäblichen Sinn auf„gefahren“ wurde, überraschte dann auch die Planer. von Tobias Gebhardt
24. Bauernmarkt am 4. Sept. 2010 mit 90 Jahre alter Dreschmaschine
"..... vor fünf Jahren wurde ein Kornhaufen auf dem Feld des Bauern Heinrich Stemper in Holtum errichtet und im Herbst gedroschen. Diesmal findet das auf dem Marktplatz in Werl statt. Bei den Feldtagen wurde Bioroggen beim Bauern Willi Struwe gemäht und gerichtet und nach Trocknung auf einen Anhänger verladen. Es ist aber ein unvollendeter Haufen: oben fehlt die Spitze, die am Morgen des Bauernmarktes auf dem Marktplatz wieder angebracht wird."